|
|
|
|
Schulprojekt Äthiopien |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
"Chance für Kinder"
Schulprojekte in Äthiopien / Addis Abeba
Dieses Schulprojekt wurde durch die Zusammenarbeit mit
der einheimischen Hilfsorganisation "Selam Hiwot Street
Children Prevention and Rehabilitation Organization" erst
möglich.
Die Baukosten für die Schule in Zebetah und in Tefki wur-
den vollständig vom Missionswerk der NAK (Neu-aposto-
lische Kirche) übernommen. Für den Unterhalt und Betrieb
wird jährlich ein Budget z.B. für Lehrmittelkosten und
Lehrergehälter u.a. zur Verfügung gestellt.
Das Land Äthiopien
Äthiopien zählt zu den zehn ärmsten Ländern der Welt.
Etwa 3 Mill. Menschen sind mit HIV infiziert, rund 1,2 Mill. Kinder
gelten als "Aids- Waisen".
Kinderarbeit gehört zum Alltag. Statistiken zeugen davon,
dass 16 Mill. Mädchen und Jungen , manche erst fünf Jahre alt,
als Schuhputzer, Viehjungen, Obstverkäufer oder Dienstmädchen
arbeiten, ca. 100.000 Kinder leben auf der Straße.
Der Besuch einer Schule ist für diese Kinder oft
die einzige Chance !
Bildung schafft die Grundlage für ein eigenständiges , besseres Leben.
Hier finden Straßenkinder, AIDS-Waisen und Kinder-
soldaten zum ersten Mal ein Zuhause, werden mit
Nahrung, allem Notwendigem und medizinisch versorgt.
In Tefki wurde im Jan. 2012 ein Erweiterungsbau
eingeweiht, so dass 2 zusätzliche Klassenzimmer für
die insgesamt 338 Schüler/innen ( 185 Mädchen /
153 Jungen) zur Verfügung stehen.
Dank zahlreicher Spenden kann hier und an vielen anderen Orten
humanitäre Hilfe geleistet werden. In Gesprächen höre ich oft,
man kann ja nicht überall helfen. Natürlich nicht, aber wir wollen
uns bewusst machen, wie gut es uns geht, weil wir zufällig ? in
einer friedlichen Region leben und Bildung u.v.m. im Überfluss
haben. Dafür kann man dankbar sein.
Dankbare Menschen sind wie fruchtbare Felder:
sie geben das Empfangene zehnfach zurück.
August von Kotzebue
Meine Grußkarten mit eigenen Fotos erfreuen sich grosser Beliebtheit.
Es würde mich sehr freuen, wenn Sie durch den Kauf
meiner Karten das Projekt auch unterstützen.
Dafür ein ganz herzliches Dankeschön !!! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Facebook Like-Button |
|
|
|
|
|